Einführung
Wenn Sie ein Fan der unwiderstehlichen Kombination von Erdnussbutter und Schokolade sind, werden diese Erdnussbutter-Brownie-Swirly-Kekse Ihr neues Lieblingsrezept sein. Stellen Sie sich die reiche, saftige Textur eines Brownies kombiniert mit dem cremigen, nussigen Geschmack von Erdnussbutter vor – alles in einem mundgerechten Keks. Diese Kekse sind die perfekte Verbindung zweier beliebter Desserts und bieten eine einzigartige Variante, die alle begeistern wird.
Was diese Kekse besonders macht, ist ihre einfache Zubereitung. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist unkompliziert und verzeiht kleine Fehler. Die Vielseitigkeit der Zutaten ermöglicht es zudem, das Rezept nach Belieben anzupassen, was es zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit macht. Von Weihnachtsfeiern bis hin zum Nachmittagssnack – diese Kekse werden garantiert beeindrucken.
Warum dieses Rezept ein Gewinner ist
Dieses Rezept sticht heraus, weil es das Beste aus beiden Welten vereint: die Üppigkeit von Brownies und den Komfort von Erdnussbutterkeksen. Im Gegensatz zu gekauften Versionen werden diese Kekse frisch gebacken, sodass Sie die Qualität der Zutaten kontrollieren und das Rezept nach Ihren Vorlieben anpassen können. Die Swirl-Technik macht sie nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Biss eine perfekte Balance der Geschmacksrichtungen bietet.
Diese Kekse sind ein Partyhit und verschwinden oft innerhalb von Minuten nach dem Servieren. Sie sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt und eignen sich daher für jede Art von Zusammenkunft. Außerdem ist das Rezept anpassungsfähig – ob Sie Nüsse hinzufügen, andere Schokoladensorten verwenden oder sie glutenfrei machen möchten, die Möglichkeiten sind endlos.
Persönliche Anekdote
Ich bin auf dieses Rezept während einer Backsession mit meiner Nichte gestoßen. Sie liebte Erdnussbutter, und ich war ein großer Fan von Brownies, also beschlossen wir, unsere Favoriten zu kombinieren. Das Ergebnis waren diese köstlichen Kekse, die seitdem ein fester Bestandteil unserer Familientreffen sind. Jedes Mal, wenn ich sie backe, erinnere ich mich gerne an diesen Tag in der Küche zurück.
Zutaten
- 1 Tasse cremige Erdnussbutter: Bildet die nussige Basis für den Keksteig.
- 1 Tasse brauner Zucker: Verleiht Feuchtigkeit und einen karamelligen Geschmack.
- 1 großes Ei: Bindet die Zutaten zusammen.
- 1 TL Vanilleextrakt: Verstärkt das Aroma.
- 1/2 Tasse Mehl: Gibt dem Teig Struktur.
- 1/2 TL Backpulver: Hilft den Keksen, leicht aufzugehen.
- 1/4 TL Salz: Balanciert die Süße aus.
- 1/2 Tasse Schokoladenstückchen oder gehackte Schokolade: Fügt schmelzende Schokoladenstücke hinzu.
- 1/2 Tasse Brownie-Mischung (optional): Verstärkt den Brownie-Geschmack und die Textur.
Variationen und Ersatz
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Brownie-Mischung.
- Nussfrei: Ersetzen Sie Erdnussbutter durch Sonnenblumenkernbutter.
- Vegan: Verwenden Sie einen Leinsamen-„Ei“-Ersatz und vegane Schokoladenstückchen.

Zubereitungstipps
- Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Erdnussbutter, braunen Zucker, Ei und Vanilleextrakt glatt verrühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver und Salz unterrühren, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeiden Sie Übermischen.
- Schokolade einarbeiten: Heben Sie die Schokoladenstückchen oder gehackte Schokolade unter. Für einen intensiveren Brownie-Geschmack können Sie vorsichtig etwas Brownie-Mischung unterheben.
- Portionieren und formen: Verwenden Sie einen Keksausstecher oder einen Esslöffel, um den Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Drücken Sie die Kekse leicht mit der Hand oder einer Gabel flach.
- Backen: Backen Sie die Kekse für 10–12 Minuten, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch weich ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
Wichtige Techniken
- Nicht zu lange backen: Die Kekse werden beim Abkühlen noch fester, also nehmen Sie sie heraus, wenn sie noch etwas weich sind.
- Vorsichtig mischen: Übermischen der Brownie-Mischung kann den Geschmack verwässern, also heben Sie sie nur leicht unter.
- Richtig lagern: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf.
Serviervorschläge
Servieren Sie diese Kekse warm mit einem Glas kalter Milch oder einer Kugel Vanilleeis für ein luxuriöses Dessert. Sie passen auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade. Für einen festlichen Touch können Sie geschmolzene Schokolade oder Erdnussbutter darüber träufeln.
Hilfreiche Tipps
- Zutaten auf Raumtemperatur: Ei und Erdnussbutter sollten Raumtemperatur haben, um das Mischen zu erleichtern.
- Teig kühlen: Wenn der Teig zu klebrig ist, kühlen Sie ihn für 15–20 Minuten vor dem Portionieren.
- Doppelte Portion: Diese Kekse lassen sich gut einfrieren, also backen Sie ruhig mehr für spätere Gelüste.
Variationen und Ersatz
- Andere Nussbutter: Mandel- oder Cashewbutter bieten eine interessante Abwechslung.
- Zusätze: Probieren Sie gehackte Nüsse, Salzbrezeln oder sogar Marshmallows für zusätzliche Textur.
- Gewürze: Eine Prise Zimt oder Espressopulver kann den Schokoladengeschmack verstärken.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich natürliche Erdnussbutter verwenden?
Ja, aber achten Sie darauf, dass sie gut gerührt und nicht zu ölig ist. - Kann ich die Kekse im Voraus zubereiten?
Auf jeden Fall! Der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. - Wie lagere ich Reste?
Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder einfrieren für bis zu 3 Monate auf. - Kann ich sie glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl und Brownie-Mischung. - Wie erziele ich den besten Swirl-Effekt?
Heben Sie die Brownie-Mischung vorsichtig mit einem Spatel unter. - Kann ich dunkle Schokolade verwenden?
Ja, dunkle Schokolade verleiht einen intensiveren Geschmack. - Warum sind meine Kekse zu flach?
Der Teig war möglicherweise zu warm. Kühlen Sie ihn vor dem Backen. - Kann ich die Brownie-Mischung weglassen?
Ja, aber der Brownie-Geschmack wird weniger intensiv sein. - Wie mache ich die Kekse vegan?
Verwenden Sie einen Leinsamen-„Ei“-Ersatz und vegane Schokoladenstückchen. - Kann ich Nüsse hinzufügen?
Ja, gehackte Erdnüsse oder Walnüsse passen gut.
Ideen für Resteverwertung
- Kekskrümel: Zerbröckeln Sie übrig gebliebene Kekse über Eiscreme oder Joghurt.
- Milchshake: Mixen Sie die Kekse mit Milch und Eiscreme für einen dekadenten Shake.
- Parfait: Schichten Sie Keksstücke mit Schlagsahne und Obst für ein schnelles Dessert.
Ähnliche oder ergänzende Rezepte
- Schokoladen-Erdnussbutter-Riegel: Ein einfaches, nicht gebackenes Dessert mit ähnlichem Geschmack.
- Saftige Brownies: Perfekt für alle, die den Brownie-Aspekt dieser Kekse lieben.
- Erdnussbutter-Blüten: Klassische Erdnussbutterkekse mit einem Schokoladenkuss in der Mitte.
Notizen
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 12 Minuten
- Gesamtzeit: 27 Minuten
- Ergibt: 24 Kekse
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Amerikanisch
- Ernährung: Vegetarisch
- Schlüsselwörter: Erdnussbutter, Brownie, Kekse, einfaches Dessert, Schokolade
- Ausrüstung: Rührschüssel, Backblech, Backpapier, Keksausstecher
- Nährwerte (pro Portion):
- Portionsgröße: 1 Keks
- Kalorien: 150
- Zucker: 10g
- Natrium: 85mg
- Fett: 8g
- Gesättigte Fettsäuren: 2,5g
- Ungesättigte Fettsäuren: 4g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: 16g
- Ballaststoffe: 1g
- Eiweiß: 4g
- Cholesterin: 10mg
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser köstlichen Erdnussbutter-Brownie-Swirly-Kekse! 😊